Tafel mit Allgemeine Information zu Operation Berlin
Ein kurzer Spaziergang durch die Auen hinter der Alten Kirche zu einem Denkmal am Rhein. Es erinnert an den Rückzug der britischen und polnischen Truppen nach dem Scheitern der Schlacht von Arnheim. Mehr als 2300 Soldaten zogen sich in der Nacht vom 25. auf den 26. September 1944 an den Rhein zurück, wo sie auf kleine Boote der Betuwe übertragen wurden. Entlang weißer Bänder konnten sie ihren Weg durch den Wald und die Auen finden, um schließlich den Fluss zu erreichen.
Jetzt, 75 Jahre später, wurde ein weiteres weißes Band gezeichnet, das dieser Rückzug symbolisch darstellt. Dieses Band führt zu dem Ort, an dem zu dieser Zeit die meisten Soldaten den Fluss überquert haben. Die Wanderung ist vom 9. bis 26. September geöffnet. Vom Start auf dem Polderweg ist die Strecke ca. 500 Meter lang. Es gibt keine Möglichkeit entlang des Flusses zu laufen, Sie müssen die gleiche Route zurücknehmen. Weitere Informationen in der Alten Kirche am Benedendorpsweg oder im “EventTheater Concertzaal” am Rozensteeg.
Volg ons op Sociale Media